Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Cladonia rangiferina

Art der Gattung Cladonia Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Cladonia rangiferina
Remove ads

Cladonia rangiferina, die Echte Rentierflechte, ist eine in der alpinen Tundra weitverbreitete, strauchförmig wachsende Flechte aus der Gattung Cladonia. Die hellgrauen bodenbedeckenden, moosähnlich wirkenden Polster sind besonders in den Wintermonaten eine bedeutende Nahrungsquelle für Rentiere. Doch ist das Vorkommen der Rentierflechte nicht auf kalte Klimate beschränkt.

Schnelle Fakten Systematik, Wissenschaftlicher Name ...
Remove ads

Merkmale

Die weißliche Echte Rentierflechte wächst strauchförmig dem Boden aufliegend. Die hohlen Stämmchen (Podetien) sind grauweiß und reich verzweigt mit zu dritt oder zu viert stehenden, von offenen Achseln abgehenden Ästen. Die Oberfläche ist matt und wirkt etwas filzig. Die Stämmchen tragen keine Blättchen oder Schuppen. Fruchtkörper (Apothecien) sind selten entwickelt.

Ökologie

Die Flechte ist im Bereich der sommergrünen Laubwald- und der borealen Nadelwaldzone bis in die Tundra verbreitet. Dort wächst sie auf felsigem Untergrund und bevorzugt auf sauren Böden an lichtreichen Standorten in Zwergstrauchheiden, Magerrasen und sehr lichten Wäldern.

Literatur

Commons: Cladonia rangiferina – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads