Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Co-operative Party

britische Partei Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Co-operative Party ist eine Mitte-Links-Partei im Vereinigten Königreich, die genossenschaftliche Grundsätze vertritt und unterstützt. Sie agiert als Schwesterpartei von Labour. Bei Wahlen tritt die Partei unter der Bezeichnung „Labour and Co-operative Party“ an.

Schnelle Fakten
Remove ads

Geschichte und Grundsätze

Zusammenfassung
Kontext

Der Partei wurde 1917 aus den Reihen der britischen Genossenschaftsbewegung heraus gegründet, um direkten politischen Einfluss geltend zu machen. In den 1930er Jahren begann sie, ihr Programm über den Genossenschaftsgedanken hinaus auszuweiten.

Die Co-operative Party fordert die Unterstützung genossenschaftlich organisierter Unternehmen und die Ausrichtung der Wirtschaft insgesamt nach sozialen Kriterien. Die Partei setzt sich für eine Stärkung des Genossenschaftsgedankens in Europa und den Entwicklungs- und Schwellenländern ein. Nachhaltige Entwicklung müsse das Ziel sowohl des Einzelnen wie der Wirtschaft insgesamt sein. Schwerpunkte des letzten Wahlprogramms waren außerdem bezahlbares Wohnen, gute Schulen, ÖPNV und Gesundheitsversorgung (NHS).

Seit 1927 trifft die Partei Wahlabsprachen mit der Labour Party. Doppelmitgliedschaften in diesen Parteien sind möglich, Mitgliedschaften in anderen politischen Parteien jedoch nicht. Eine Mitgliedschaft in der Co-operative Party setzt immer voraus, Mitglied in einer Genossenschaft zu sein.

Seit 2019 verwendet die Co-operative Party das genossenschaftliche Symbol der egalitären und ‚arbeitsamen‘ Biene als Logo.[1] Zwischen 2019 und 2022 verzeichnete die Partei das größte Mitgliederwachstum aller britischen Parteien.[2]

Als Ziel gab die Parteispitze 2024 die Verdoppelung der Größe des genossenschaftlichen Sektors aus. Zudem sollten Genossenschaften zu einem Grundpfeiler der britischen Wirtschaft werden.[3][4]

Remove ads

Parlamentsabgeordnete

Zusammenfassung
Kontext

House of Commons

26 Abgeordnete im House of Commons zählen zur Gruppe der Labour and Co-operative Party (Stand nach Britischer Unterhauswahl 2024):

Weitere Informationen Abgeordneter, Wahlkreis ...

House of Lords

Im House of Lords sitzen 13 Mitglieder der Co-operative Party (Mai 2020):

Lord McFall of Alcluith sitzt derzeit, nach seiner Ernennung zum Senior Deputy Speaker, als unabhängiger Peer.

London Assembly

In der London Assembly hält die Co-operative Party 7 Sitze:

  • Jennette Arnold
  • Leonie Cooper
  • Andrew Dismore
  • Len Duvall
  • Florence Eshalomi
  • Nicky Gavron
  • Joanne McCartney

Schottisches Parlament

Es gibt sechs Co-operative Party Mitglieder im Schottischen Parlament:

Ken Macintosh (West Scotland) ist derzeit, nach seiner Ernennung zum Vorsitzenden des Parlaments (Presiding Officer), unabhängig.

Walisisches Parlament

Im Walisischen Parlament hält die Co-operative Party 11 Sitze:

  • Mick Antoniw (Pontypridd)
  • Alun Davies (Blaenau Gwent)
  • Rebecca Evans (Gower)
  • Vaughan Gething (Cardiff South and Penarth)
  • John Griffiths (Newport East)
  • Huw Irranca-Davies (Ogmore)
  • Ann Jones (Vale of Clwyd)
  • Jeremy Miles (Neath)
  • Lynne Neagle (Torfaen)
  • Rhianon Passmore (Islwyn)
  • Lee Waters (Llanelli)
Remove ads

Literatur

  • Thomas F. Carbery: Consumer in Politics. A History and General Review of the Co-operative Party. Manchester University Press, Manchester 1969, ISBN 978-0-7190-0347-9.
  • Greg Rosen: Serving the People. Co-operative Party History from Fred Perry to Gordon Brown. Co-operative Party, London 2007, ISBN 978-0-9549161-4-5.

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads