Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Commodus (Cognomen)
römisches Cognomen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Commodus (lateinisch: „angemessen“, „höflich“[1]) ist ein römisches Cognomen, das vor allem als Name einer Familie der gens Ceionia in der Kaiserzeit verbreitet war.
Namensträger
- Gaius Iulius Commodus Orfitianus, römischer Suffektkonsul 157
- Lucius Aurelius Commodus (161–192), römischer Kaiser von 180 bis 192, siehe Commodus
- Lucius Aurellius Commodus Pompeianus, römischer Konsul 209
- Lucius Ceionius Commodus (Konsul 78), römischer Politiker und Senator
- Lucius Ceionius Commodus (Konsul 106), römischer Politiker und Senator
- Lucius Ceionius Commodus, Geburtsname von Lucius Aelius Caesar († 138), adoptiert von Kaiser Hadrian
- Lucius Ceionius Commodus, früherer Name von Lucius Verus (130–169), römischer Kaiser
Remove ads
Literatur
- William Smith: Commodus. In: A Dictionary of Greek and Roman biography and mythology. London 1873, S. 816 (Digitalisat).
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads