Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Communauté d’agglomération Bergeracoise
französischer Gemeindeverband Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die Communauté d’agglomération Bergeracoise ist ein französischer Gemeindeverband mit der Rechtsform einer Communauté d’agglomération im Département Dordogne in der Region Nouvelle-Aquitaine. Sie wurde am 15. September 2016 gegründet und umfasst 38 Gemeinden. Der Verwaltungssitz befindet sich in der Stadt Bergerac.[2]
Remove ads
Historische Entwicklung
Der Gemeindeverband entstand mit Wirkung vom 1. Januar 2017 durch die Fusion der Vorgängerorganisationen
- Communauté d’agglomération Bergeracoise (vor 2017) und
- Communauté de communes des Coteaux de Sigoulès.[3]
Trotz der Namensgleichheit mit der Vorgängerorganisation handelt es sich um eine Neugründung mit anderer Rechtspersönlichkeit.
Mit Wirkung vom 1. Januar 2019 wurden die bis dahin selbstständigen Gemeinden Sigoulès und Flaugeac zur Commune nouvelle Sigoulès-et-Flaugeac zusammengelegt, die in den Gemeindeverband aufgenommen wurde. Da Flaugeac bis zu diesem Zeitpunkt dem Gemeindeverband Communauté de communes des Portes Sud Périgord angehört hatte, vergrößert sich die Fläche dieses Gemeindeverbands von 579,20 km² auf 586,55 km².
Remove ads
Mitgliedsgemeinden
Remove ads
Quellen
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads