Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Concept AMG GT XX
Elektrisches Konzeptfahrzeug der Marke Mercedes-AMG Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Der Concept AMG GT XX ist ein Konzeptfahrzeug in Form einer viertürigen Limousine der Marke Mercedes-AMG.[1] Er wurde am 25. Juni 2025 in Affalterbach vorgestellt.[2]
Remove ads
Beschreibung
Der GT XX ist 5,20 Meter lang, ohne Spiegel 1,95 Meter breit (2,13 Meter mit Spiegeln) und 1,31 Meter hoch. Die Karosserie hat keine Heckscheibe. Der cw-Wert soll 0,198 betragen. Basis für das Fahrzeug ist die neue AMG.EA-Plattform.[3] Der Wagen hat sogenannte Aero-Räder: sie sind 21 Zoll groß und haben fünf bewegliche Kunststoffelemente („Aeroblades“), so dass beispielsweise mehr Kühlluft an die Bremse gelangen kann. Am Heck zwischen den Rückleuchten befindet sich ein Display zur Informationsanzeige; so kann zum Beispiel das Laden angezeigt werden.[1]

Angetrieben wird das Fahrzeug von drei Elektromotoren. Hinten sind zwei, vorn ist ein Motor eingebaut. Zusammen erzeugen sie eine Spitzenleistung von 1000 kW (1360 PS). Die Motoren in Axialfluss-Bauweise sind vergleichsweise kurz.[1] Die Motoren in dieser Bauart kommen von dem 2009 gegründeten britischen Unternehmen YASA; YASA wurde 2021 von der Mercedes-Benz Group übernommen.[4] Die Batterie mit zylindrischen Zellen und einer Spannung von über 800 V sitzt in der Fahrzeugmitte. Ihre einzelnen Zellen werden mit einer Flüssigkeit gekühlt.[1]
Remove ads
Rekorde
Im August 2025 erreichten zwei Fahrzeuge in einem über 7 Tage dauernden Dauertest auf der Pista di Nardò insgesamt 25 Distanz- und Langstrecken-Geschwindigkeits-Weltrekorde für Elektroautos, darunter mit 5.478,881 km den batterieelektrischen 24h-Weltrekord (Schnitt 228,3 km/h) und mit 7 Tagen 13 Stunden 24 Minuten und 7,10 Sekunden die schnellste Zeit für eine Äquatorlänge von 40.075 km[5] (Schnitt 220,9 km/h).
Im August 1983 hatten Mercedes-Benz 190 2.3-16 (Typ W 201) in 201 Stunden, 39 Minuten und 43 Sekunden eine Distanz von 50.000 Kilometern zurückgelegt, mit Durchschnittsgeschwindigkeit 247,9 km/h und leicht modifiziert rund 260 km/h schnell.[6]
Im September 2025 wurde schnelles Laden mit einer maximalen Ladeleistung von einem Megawatt (1041 kW) gezeigt. Erreicht wurde dies für wenige Minuten mittels eines speziellen CCS-Kabels mit 1176 A an einer speziellen Ladestation. Die dazugehörige Ölkühlung der Batterie soll 2026 in Produktlinien aufgenommen werden.[7][8]
Remove ads
Weblinks
Commons: Mercedes-AMG Concept GT XX – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads
