Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Cornelius Valerius

flämischer Philologe und Lehrer Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Cornelius Valerius
Remove ads

Cornelius Valerius (eigentlich Kornelis Wouters; * 1512 in Oudewater; † 11. August[1] 1578 in Löwen) war ein niederländischer Klassischer Philologe, Schulleiter und Renaissance-Humanist, der als Lateinprofessor Collegium Trilingue im Umfeld der Universität Löwen lehrte.

Thumb
Cornelius Valerius

Fälschlich wird er gelegentlich gleichgesetzt mit dem niederländischen Humanisten Cornelius Wouters (ca. 1500–1577), der unter anderem in Duisburg wirkte.

Remove ads

Leben und Werk

Valerius besuchte die Hieronymusschule in Utrecht unter Georg Macropedius, studierte dann in Löwen, wurde Professor der lateinischen Sprache an der Lateinschule Utrecht und in Löwen am Collegium Trilingue, dort auch römisch-katholischer Geistlicher. Besonders ging es ihm um eine elegantere Darstellung der Logik im Sinne des Humanismus, daneben um die Rhetorik, Physik und Ethik. Er kannte sich auch in der damaligen Naturlehre gut aus.

Remove ads

Schriften

  • In universam bene dicendi rationem tabula, summam artis rhetoricae complectens, Basel 1545, auch 1556, Löwen 1563, Antwerpen 1567, 1568 u.ö.;
  • Tabulae totius dialectices, 1545, auch 1567, 1569;
  • Grammaticae institutiones, 1560, auch 1580–86;
  • Physicae seu de naturae philosophia institutio, 1567, auch 1584, 1598;
  • Ethicae seu de moribus philosophiae brevis et perspicua descriptio, 1566, auch 1567, 1582;
  • Sphaera et prima astronomiae ac geographiae rudimenta, 1585.
Remove ads

Literatur

  • Hendrik de Vocht: Cornelii Valerii ab Auwater epistolae et carmina, publ. from the original drafts, with introduction and notes, Louvain 1957.
Commons: Cornelius Valerius – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Remove ads

Einzelbelege

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads