Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Corpus der barocken Deckenmalerei in Deutschland

Kunsthistorisches Forschungsprojekt im Akademienprogramm der Union der Deutschen Akademien der Wissenschaften unter der Betreuung der Bayerischen Akademie der Wissenschaften Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Das Corpus der barocken Deckenmalerei in Deutschland (CbDD) ist ein Forschungsprojekt im Akademienprogramm der Union der Deutschen Akademien der Wissenschaften. Ziel des Projekts ist es, die Decken- und Wandmalerei aus der Zeit zwischen etwa 1550 und 1800 in der Bundesrepublik Deutschland zu erforschen, in Form eines Corpuswerks zu dokumentieren und zu präsentieren. Das Projekt wird von der Bayerischen Akademie der Wissenschaften in München betreut.[1]

Insgesamt umfasst das Corpus über 4000 erhaltene und rekonstruierbare Kunstdenkmäler, die seit Projektbeginn erfasst, dokumentiert und kunsthistorisch analysiert werden.

Remove ads

Geschichte

Gegründet wurde das gleichnamige Vorgängerprojekt des CbDD im Jahr 1966 von Hermann Bauer und Bernhard Rupprecht an der Ludwigs-Maximilians-Universität. Die DFG förderte das Projekt von 1976 bis 2011.[2] Insgesamt erschienen in dem Zeitraum 15 Bände, in denen alle barocken Deckenfresken im Raum Oberbayern in Form von Texten und Fotografien erfasst wurden.

Nach 2010 stand das Projekt zeitweise in Frage. Frank Büttner, der Leiter des Projekts von 1994 bis 2015, sowie Stephan Hoppe und Christian Bracht erreichten im Oktober 2014 eine langfristige finanzielle Förderung des Nachfolgeprojekts aus dem Akademienprogramm für weitere 25 Jahre.[3][4] Damit startete die Entwicklung einer frei zugänglichen Datenbank, die seit 2019 die Texte und Bilder im Internet zur Verfügung stellt.[5]

Remove ads

Organisation

Seit dem Beginn des Langzeit-geförderten Programms am 1. April 2015 wird das Projekt von Stephan Hoppe geleitet und verfügt über zwei Arbeitsstellen:

Remove ads

Publikationen

Zusammenfassung
Kontext

Corpus der barocken Deckenmalerei in Deutschland: Regierungsbezirk Oberbayern. Publizierte Bände des Vorgängerprojekts:

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads