Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Cppcheck

Programm zur Codeanalyse für C Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Cppcheck ist ein Programm zur statischen Codeanalyse für die Programmiersprachen C und C++. Es wird aktiv entwickelt[2] und unter der GNU General Public License veröffentlicht. Es unterstützt eine Vielzahl von Tests und ist in der Lage, nicht-standardisierten Code zu überprüfen.[3]

Schnelle Fakten Basisdaten ...
Remove ads

Funktionen

Cppcheck unterstützt eine Reihe von statischen Tests, die von Compilern nicht oder nur teilweise durchgeführt werden, wie z. B.:

  • Array-Überläufe
  • Ressourcen- und Speicherlecks
  • Benutzung veralteter Funktionen[4]
  • Verwendung von Funktionen, die nicht threadsicher sind
  • falsche Benutzung der Standard Template Library
  • Ungenauigkeiten beim Aufruf von C-Standardbibliotheksfunktionen, z. B. verdächtige Formatstrings bei printf-Funktionen
  • inkorrekte Ausnahmebehandlung
  • verschiedene Geschwindigkeits- und Stiloptimierungen
  • fehlerhafte Verwendung von Zeigervariablen
  • uninitialisierte Variable
  • „verdächtige“ Ausdrücke, wie z. B. Semikolon hinter Bedingung
Remove ads

Verbreitung

Das Programm wird von einigen Linux-Distributionen verteilt und mitentwickelt[5][6] und existiert sowohl eigenständig als auch in Form von Plug-ins für verschiedene Entwicklungsumgebungen:

Außer der Version für die Kommandozeile existiert eine grafische Benutzeroberfläche basierend auf Qt.

Cppcheck wird in einigen großen Projekten eingesetzt und hat bereits geholfen, Fehler zu finden und zu beseitigen.[11] Dazu gehören unter anderem der Linux-Kernel, OpenOffice.org[12] und LibreOffice, Debian[13] und MPlayer.

Remove ads

Einzelnachweise

Loading content...
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads