Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Cyrix Cx486DX2

Mikroprozessor Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Cyrix Cx486DX2
Remove ads

Der Cx486DX2 war ein Mikroprozessor der 80486-Generation der Firma Cyrix (Cx486) und in etwa vergleichbar mit dem Intel i486DX2. Wie dieser besaß er eine interne Taktverdoppelung, war damit der direkte Nachfolger des Cx486DX.

Schnelle Fakten

Wie bei Cyrix üblich, wurde der Cx486DX2 auch als IBM Blue Lightning 486DX2, SGS-Thomson ST486DX2 und Texas Instruments TI486DX4 verkauft. Diese Prozessoren unterschieden sich aber bis auf die Bezeichnung nicht voneinander. In Bezug auf die Verkaufsnamen ist der Cx486DX2 zusammen mit dem Cx486DX4 mit ihren jeweils fünf Namen Spitzenreiter bei Cyrix.

Remove ads

Modelldaten

  • Codename: M7
  • Verkauft als: Cyrix Cx486DX2, IBM Blue Lightning 486DX2, SGS-Thomson ST486DX2 & Texas Instruments TI486DX2
  • L1-Cache: 8 KiB (unified)
  • L2-Cache: abhängig vom verwendeten Mainboard bzw. Chipsatz
  • Sockel 3 mit einem Front Side Bus von 20 bis 40 MHz
  • Betriebsspannung (VCore):
    • 5,0 V
    • 4,0 V
    • 3,6 V
    • 3,54 V
    • 3,45 V
    • 3,3 V
  • Erscheinungsdatum: 1993
  • Gehäuse: PGA-168 und SQFP-208
  • Fertigungstechnik: 0,65 µm
  • Die-Größe: ? mm² bei 1,1 Millionen Transistoren
  • Taktraten: 40, 50, 66 und 80 MHz
Remove ads

Siehe auch

Commons: Cyrix Cx486DX2 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads