Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Deutscher Pokalsieger (Basketball)

Vereinspokal der Herren, 1966 vom Deutschen Basketball Bund (DBB) gestiftet Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Der Deutsche Pokalsieger im Vereinsbasketball der Männer wird seit 1967 jährlich ermittelt, nachdem der Pokal ein Jahr zuvor vom Deutschen Basketball Bund (DBB) gestiftet worden war. Seit dem Jahr 2010 spielt die Basketball-Bundesliga einen eigenen Pokalwettbewerb als Ligapokal aus. Der Pokalwettbewerb des DBB wurde 2010 letztmals ohne Beteiligung der Erstliga-Vereine ausgetragen.

Die Stiftung des Vereinspokales der Frauen erfolgte acht Jahre später 1972.

Seit 1993 bei den Männern und 1995 bei den Frauen werden die Halbfinal- und Finalspiele in einem Turnier als Top 4 an einem Wochenende ausgetragen. Zur Saison 2009/10 wurde der Pokalmodus bei den Männern stark verändert. Unterklassige Mannschaften nahmen am neuen Ligapokal nicht mehr teil. Seit der Saison 2023/24 sind wieder Zweitligisten startberechtigt. In der Saison 2009/10 richtete der DBB einmalig einen eigenen Pokal mit Zweitligisten und Amateurmannschaften als Teilnehmer aus. Auch hier wurde der Sieger in einem Top 4 ermittelt. Für eine zweite Austragung fehlten die Teilnehmer. In den offiziellen Listen führt der Verband den Sieger des Ligapokals als Pokalsieger.

Remove ads

Deutsche Pokalsieger der Männer

Tabelle

Weitere Informationen Rang, Verein ...
Remove ads

Deutsche Pokalsieger der Frauen

Tabelle

Weitere Informationen Rang, Verein ...
Remove ads

Siehe auch

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads