Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

DDR-Meisterschaften im Eisschnelllaufen 1987

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die DDR-Meisterschaften im Eisschnelllaufen 1987 fanden auf den Einzelstrecken im Sportforum Hohenschönhausen in Berlin statt, wobei die Meister schon im Dezember des Vorjahres ermittelt wurden. Im Sprint- und Großen-Mehrkampf wurden in diesem Jahr keine Meisterschaften ausgetragen. Andrea Ehrig vom SC Einheit Dresden war mit vier Titeln die erfolgreichste Sportlerin bei den Meisterschaften.

Meister

Remove ads

Einzelstrecken-Meisterschaften

Zusammenfassung
Kontext

Termin: 12.–14. Dezember 1986

Männer

500 Meter

Weitere Informationen Pl., Name ...

1.000 Meter

Weitere Informationen Pl., Name ...

1.500 Meter

Weitere Informationen Pl., Name ...

5.000 Meter

Weitere Informationen Pl., Name ...

10.000 Meter

Weitere Informationen Pl., Name ...

Frauen

500 Meter

Weitere Informationen Pl., Name ...

1.000 Meter

Weitere Informationen Pl., Name ...

1.500 Meter

Weitere Informationen Pl., Name ...

3.000 Meter

Weitere Informationen Pl., Name ...

5.000 Meter

Weitere Informationen Pl., Name ...
Remove ads

Medaillenspiegel

Weitere Informationen Platz, Verein ...

Literatur

  • Manfred Seifert: Sport87. Ein Jahrbuch des DDR-Sport. Sportverlag Berlin, 1987, ISSN 0232-203X, S. 214.
  • Statistisches Jahrbuch 2009 im Eisschnelllauf und Shorttrack. (PDF; 896 kB) Deutsche Eisschnelllauf Gemeinschaft e. V. – DESG, archiviert vom Original am 16. August 2011; abgerufen am 9. Februar 2012.
  • Karlheinz Heckert: Ergebnislisten Eisschnelllaufen. Abgerufen am 9. Februar 2012.
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads