Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
DFB-Junioren-Vereinspokal 2012/13
deutscher Fußballwettbewerb für männliche A-Jugend-Fußballmannschaften 2012/13 Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Der DFB-Junioren-Vereinspokal 2012/13 war die 27. Austragung dieses Wettbewerbs. Er begann am 5. August 2012 und endete mit dem Finale am 1. Juni 2013.
Teilnehmende Mannschaften
Am Wettbewerb nahmen die Juniorenpokalsieger der 21 Landesverbände des DFB teil:
VfB Lübeck (Schleswig-Holstein)
Hamburger SV (Hamburg)
Werder Bremen (Bremen)
VfL Wolfsburg (Niedersachsen)
Hansa Rostock (Mecklenburg-Vorpommern)
Hertha BSC (Berlin)
Energie Cottbus (Brandenburg)
Hallescher FC (Sachsen-Anhalt)
- RB Leipzig (Sachsen)
Rot-Weiß Erfurt (Thüringen)
- 1. FC Köln (Mittelrhein)
Borussia Mönchengladbach (Niederrhein)
Borussia Dortmund (Westfalen)
Eintracht Trier (Rheinland)
1. FC Kaiserslautern (Südwest)
- 1. FC Saarbrücken (Saarland)
- Eintracht Frankfurt (Hessen)
VfB Stuttgart (Württemberg)
Karlsruher SC (Baden)
- SC Freiburg (Südbaden)
1. FC Nürnberg (Bayern)
Remove ads
1. Runde
In der 1. Runde spielten zehn Teilnehmer fünf Achtelfinalisten aus. Die restlichen elf Teilnehmer hatten ein Freilos und stiegen erst später in den Wettbewerb ein.
Remove ads
Achtelfinale
Viertelfinale
Remove ads
Halbfinale
Finale
Das Finale fand am 1. Juni 2013 im Berliner Stadion auf dem Wurfplatz statt.[1][2]
Paarung | ![]() |
Ergebnis | 0:1 (0:0) |
Datum | 1. Juni 2013 |
Stadion | Stadion auf dem Wurfplatz, Berlin |
Zuschauer | 2.300 |
Schiedsrichter | Frank Willenborg (Osnabrück) |
Tore | 0:1 Ban (61.) |
1. FC Kaiserslautern | Raphael Sallinger – Marvin Leonhardt, Bernard Kyere-Mensah, Michael Schindele, Samuel Geiler (42. Ricardo Antonaci) – Florian Pick, Johannes Hofmann (89. Ragnar Sveinsson), Marcell Öhler, Manfred Osei Kwadwo – Halil Hajtic, Mario Rodríguez Cheftrainer: Gunther Metz |
1. FC Köln | Daniel Mesenhöler – Steffen Schäfer, André Wallenborn, Firat Tuncer, Jannik Müller (76. Sven Engelke), Danilo Wiebe, Fabio La Monica, Yannick Gerhardt, Marco Ban (87. Lukas Scepanik), Cauly Oliveira Souza (79. Tobias Berg), Vojno Jesic (90. Marco Beier) Cheftrainer: Manfred Schadt |
Remove ads
Einzelnachweise
Weblinks
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads