Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

DIPPR-Gleichungen

Funktionale physikalischer Eigenschaften von Reinstoffen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die DIPPR-Gleichungen sind im DIPPR-801-Projekt des Design Institute for Physical Properties (DIPPR) definierte Gleichungen zur Beschreibung der Temperaturabhängigkeit diverser wichtiger physikalischer Stoffeigenschaften. Sie sind der Industriestandard in vielen Anwendungen, bei denen Stoffdaten zur Optimierung und zum Entwurf chemischer Prozesse benötigt werden (Prozesssynthese, -simulation und -entwicklung). Die DIPPR-801-Datenbank enthält Parametersätze für etwa 2000 Stoffe.

Remove ads

Gleichungsformen

Zusammenfassung
Kontext

Die DIPPR-Gleichungen modellieren verschiedene Größen. Für jede Größe wird jeweils eine parametrisierbare Grundform der Gleichung gewählt und anschließend die Parameter an experimentelle Daten angepasst. Im Folgenden stehen die Parameter für die Parameter, für die Temperatur und für die reduzierte Temperatur bzgl. einer kritischen Temperatur .

Weitere Informationen , ...

Gleichungen ohne explizite Nennung einer Eigenschaft werden im Allgemeinen nur für bestimmte Stoffe und Eigenschaften verwendet, wenn die Standardgleichung unzureichend ist.

Remove ads

Siehe auch

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads