Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Deadhorse
Gemeinde in Alaska Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Deadhorse ist eine Siedlung auf gemeindefreiem Gebiet (Unincorporated Community) am Dalton Highway im US-amerikanischen Bundesstaat Alaska. Deadhorse besteht hauptsächlich aus Unterkünften für die Ölarbeiter im nahegelegenen Prudhoe Bay, dem größten Erdölvorkommen der USA.
Der Ort ist über den Flughafen Deadhorse erreichbar; dieser hat den IATA-Flughafencode SCC. Die Start- und Landebahn ist 2 Kilometer lang und 45 Meter breit.[1]
Remove ads
Geschichte
Deadhorse erschien beim United States Census 1970 als „unincorporated village“. 1980 wurde Deadhorse ein census-designated place (CDP). Beim Zensus 1990 tauchte das CDP letztmals auf. Nach 2000 ging Deadhorse in das Prudhoe Bay CDP auf.
Weblinks
Commons: Deadhorse – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Deadhorse, Alaska. In: PrudhoeBay.com. Abgerufen am 25. Dezember 2024 (englisch).
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads