Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Deckungssignal

Eisenbahnsignal an beweglichen Brücken Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Das Deckungssignal (Abkürzung: Dksig) ist ein Eisenbahnsignal. Es sichert besondere Gefahrenstellen im Gleis, z. B. bewegliche Brücken in Hafengebieten oder auf der freien Strecke, höhengleiche Bahnsteigzugänge (wo Fahrgäste beim Ein- und Aussteigen das Gleis überqueren müssen) oder besondere Bahnübergänge.[1] Ursprünglich kam dazu ein stellbares Signal Sh 2 – Schutzsignal (ehemals: Signal Ve 1 – Deckungscheibe) zur Anwendung, heutzutage werden dazu in der Regel Hauptsignale verwendet.

Das Deckungssignal ist einer Deckungsstelle zugeordnet. Wenn die Deckungsstelle die Aufgaben einer Blockstelle wahrnimmt, kann das Deckungssignal zugleich ein Blocksignal sein.

Remove ads

Galerie

Siehe auch

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads