Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Dekanat Dingolfing

ehemaliges, römisch-katholisches Dekanat im Bistum Regensburg Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Das Dekanat Dingolfing war eins der (bis 2022) 33 Dekanate des Bistums Regensburg. Zum 1. März 2022 wurde es mit den Nachbardekanaten Eggenfelden und Frontenhausen-Pilsting zum Dekanat Dingolfing-Eggenfelden zusammengelegt. Es gehört zur Region II – Landshut des Bistums.[1]

Liste

Zusammenfassung
Kontext

Zum Dekanat gehörten die nachfolgend aufgeführten Pfarreien (Stand: 2013).[2][3][4] Die unabhängigen Pfarreien bzw. die Sitzpfarreien der Pfarrverbände sind in erster Linie aufgeführt, darunter ggf. die übrigen Mitgliedespfarreien des jeweiligen Pfarrverbandes. Alle zu einer Pfarrei gehörigen Exposituren, Benefizien, und Filialkirchen werden direkt nach der jeweiligen Pfarrei aufgelistet. Die Liste ist alphabetisch nach den Ortsnamen der unabhängigen Pfarreien geordnet.

Eine weitere Zusammenfassung der Pfarreien in fünf Seelsorgeeinheiten ist geplant:[5]

  1. Hagenau, Hofdorf, Hüttenkofen, Martinsbuch, Mengkofen, Steinbach, Tunding, Tunzenberg
  2. Dornwang, Dreifaltigkeitsberg, Moosthenning, Ottering
  3. Loiching, Niederviehbach, Oberviehbach, Wendelskirchen
  4. Dingolfing-St. Johannes, Frauenbiburg, Teisbach
  5. Dingolfing-St. Josef, Gottfrieding
Remove ads

Fußnoten

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads