Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Dellwig (Fröndenberg)

Ortsteil von Fröndenberg Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Dellwig (Fröndenberg)map
Remove ads

Dellwig ist ein Ortsteil der westfälischen Stadt Fröndenberg/Ruhr, Kreis Unna, mit etwa 1600 Einwohnern.

Schnelle Fakten Stadt Fröndenberg/Ruhr ...
Remove ads

Geographie

Lage

Dellwig liegt im Westen der Stadt. Die Ruhr bildet die südliche Grenze des Ortes.

Nachbargemeinden

Dellwig grenzte im Jahr 1963 im Uhrzeigersinn im Westen beginnend an die Gemeinden Altendorf, Billmerich, Strickherdicke und Langschede (alle im Kreis Unna) sowie Halingen und Hennen (beide damals im Kreis Iserlohn).

Geschichte

Zusammenfassung
Kontext
Thumb
Die evangelische Kirche steht unter Denkmalschutz

Dellwig gehörte im Spätmittelalter und der Frühen Neuzeit in eigener Bauerschaft (Delwik) im Amt Unna zur Grafschaft Mark. Laut dem Schatzbuch der Grafschaft Mark von 1486 hatten die 14 Steuerpflichtigen in der Bauerschaft zwischen 2 oirt und 6 Goldgulden an Abgabe zu leisten.[1] Im Jahr 1705 waren in der Bauerschaft (Kirspel Delwig) 20 Steuerpflichtige mit Abgaben an die Rentei Hamm im Kataster verzeichnet. Größter Steuerzahler war der Schultenhof in Dellwig.[2]

Ab dem 19. Jahrhundert gehörte Dellwig bei der Errichtung der Ämter in der preußischen Provinz Westfalen zum Amt Fröndenberg im Kreis Hamm. 1895 gab es in der Landgemeinde Dellwig auf 260,6 ha Fläche 5 Wohnplätze, 82 Wohnhäuser mit 93 Haushaltungen und 511 Einwohner.[3] Anlässlich der Auskreisung der Stadt Hamm am 1. April 1901 wurde aus dem Kreis der Landkreis Hamm. Nach einer Gebietserweiterung im Jahr 1929 wurde dieser im Oktober 1930 in Kreis Unna umbenannt. Am 1. August 1964 wurde Dellwig zusammen mit Ardey in die Gemeinde Langschede eingegliedert.[4]

Am 1. Januar 1968 wurden Altendorf, Bausenhagen, Frohnhausen, Frömern, Langschede, Neimen, Ostbüren, Stentrop, Strickherdicke und Warmen nach Fröndenberg eingemeindet.[5]

Remove ads

Einwohnerentwicklung

Weitere Informationen Jahr, Einwohner ...

Verkehr

Die Landesstraße L 673 verbindet Dellwig im Westen mit Altendorf, Geisecke, Schwerte, Westhofen und Garenfeld sowie im Osten mit Langschede, Fröndenberg/Ruhr und Wickede (Ruhr).

Unternehmen

Im Ortsteil Fröndenberg-Dellwig kann man folgende Ärzte und Geschäfte des täglichen Bedarfs vorfinden.

  • einen Allgemeinmediziner, einen Zahnarzt sowie eine Apotheke
  • einen Blumenladen
  • einen Supermarkt und einen Getränkemarkt
  • einen Schreibwarenladen mit Postfiliale

Söhne und Töchter (Auswahl)

Commons: Dellwig – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Belege

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads