Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Der Deutsche Rundfunk
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Der Deutsche Rundfunk war die erste und eine der verbreitetsten Rundfunkzeitschriften im Deutschen Reich. Sie erschien von 1923 bis 1941.

Remove ads
Geschichte
Am 14. Oktober 1923 erschien die erste Ausgabe von Der Deutsche Rundfunk, noch vor der ersten Rundfunksendung.[1] Chefredakteur war Hans Siebert von Heister. Bereits 1924 war sie mit angeblich 80.000 verkauften Exemplaren die auflagenstärkste deutsche Rundfunkzeitschrift.[2] 1926 waren es 90.000 (als drittgrößte Rundfunkzeitschrift).[3]
Seit etwa 1930 bezeichnete sie sich als die Zeitschrift mit den meisten Programmen weltweit. 1941 wurde sie eingestellt.
Zu ihren Mitarbeitern zählte zeitweise auch Kurt Weill.[4]
Remove ads
Weblinks
- Der Deutsche Rundfunk kurze Auszüge
- Der Deutsche Rundfunk Digitalisate (beschränkter Zugang)
- ZDB-ID 546650-7
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads