Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Dermoidzyste

Hohlraum, der von Oberhautgewebe ausgekleidet ist Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Dermoidzyste
Remove ads

Die Dermoidzyste (früher auch Dermoidgeschwulst[1], im Volksmund auch fälschlich Zwilling[2] oder Zwillingsgewächs[3]) ist ein Hohlraum, der von Oberhautgewebe ausgekleidet ist. Die Dermoidzyste gehört zu den Teratomen.

Schnelle Fakten Klassifikation nach ICD-10 ...
Thumb
Gewebe mit Zähnen, Haut und Haaren aus einem Teratom des Eierstocks.
Thumb
Dermoidzyste im transvaginalen Ultraschall

Eine Dermoidzyste ist ein Keimzelltumor, ein reifes Teratom, das aus vollkommen verschiedenen Gewebearten besteht. Daher kann es innerhalb der Zyste zur Ausbildung von Gewebestrukturen wie Muskulatur, Knorpel, kleinen Knochen, Haaren und auch völlig ausgebildeten Zähnen kommen.

Remove ads

Vorkommen

Zusammenfassung
Kontext

Obwohl Dermoidzysten überall auftreten können, sind nachstehende Vorkommen vergleichsweise häufig:

Eierstock

Im Gegensatz zu den Zysten, die während des weiblichen Regelzyklus entstehen und sich zumeist von selbst zurückbilden, ist die Dermoidzyste eine embryonale Fehlentwicklung.

Bei großen Dermoidzysten steigt das Risiko einer Stieldrehung (Torsion). Bei einer derartigen Komplikation sowie bei einer Einblutung wird eine operative Entfernung, meist durch Laparoskopie, erforderlich.[4][5]

Thumb
Ultraschallbild einer supraorbitalen Dermoidzyste bei einem 9 Monate alten Kind, "eingegrabene" Konfiguration mit teilzerstörter äußerer Knochenlamelle gut erkennbar

Periorbitale Dermoidzyste

Eine Dermoidzyste kann sich auch im Kopfbereich (Nichtodontogene Zysten) ausbilden.

Zusammen mit den Epidermoidzysten stellen Dermoidzysten etwa 20 Prozent der Raumforderungen am knöchernen Schädel. In der Regel treten sie bereits bei Säuglingen und Kleinkindern in Erscheinung als umschriebene, anfangs verschieblich, dann nicht mehr verschiebliche glatt begrenzte Knotenbildung typischerweise in Augenbrauenhöhe im Bereich der gesamten Schädelkonvexität.[6]

Differentialdiagnostisch ist bei Lokalisation in Nähe der Nasenwurzel an eine Enzephalozele zu denken.

Spinale Dermoidzyste

Im Rahmen des Neuralrohrverschlusses können sich auch an der Wirbelsäule, meist lumbal, Dermoidzysten ausbilden. Sie gelten als sehr selten.[7][8]

Hoden

Ein Auftreten in den männlichen Hoden weist eine hohe Entartungswahrscheinlichkeit auf.

Remove ads

Literatur

  • Ursus-Nikolaus Riede (Hrsg.): Allgemeine und spezielle Pathologie. Thieme, Stuttgart, ISBN 3-13-683305-8.
  • Mark K. Huntington, Robert Kruger, David W. Ohrt: Large, Complex, Benign Cystic Teratoma in an Adolescent. In: J Am Board Fam Pract. Band 15, Nr. 2, 2002, S. 164–167. (online, PDF, 371 kB)
  • M. Bettex, N. Genton, M. Stockmann (Hrsg.): Kinderchirurgie. Diagnostik, Indikation, Therapie, Prognose. 2. Auflage. Thieme, Stuttgart 1982, ISBN 3-642-11330-3.
Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads