Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Dessislawa Boschilowa

bulgarische Schiedsrichterin der Billardvariante Snooker Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Dessislawa Boschilowa
Remove ads

Dessislawa Wassilewa Boschilowa[1] (bulgarisch Десислава Василева Божилова; englische Transkription: Desislava Bozhilova; * 16. Oktober 1992 in Sliwen, Bulgarien) ist eine bulgarische Schiedsrichterin der Billardvariante Snooker.

Thumb
Dessislawa Boschilowa beim European Masters 2023

Leben

Zusammenfassung
Kontext

Dessislawa Boschilowa spielt selbst kein Snooker, aber seit ihrem 13. Lebensjahr Poolbillard und ist seit dieser Zeit auch begeisterte Snookerzuschauerin. Ihre Schiedsrichterlizenz erwarb sie 2012, ihr erstes Profispiel leitete sie bei den Bulgarian Open im selben Jahr. Beim gleichen Turnier leitete sie 2015 ihr erstes Finale auf der Profitour, das erste eines vollen Ranglistenturniers folgte im Jahr darauf beim Riga Masters. Nachdem sie 2022 bereits die Finals des Masters und der UK Championship geleitet hatte, wurde sie 2025 als erst zweite Frau nach Michaela Tabb für das Endspiel der Weltmeisterschaft ausgewählt. Dadurch wurde sie zur ersten Schiedsrichterin, die Finals aller drei Triple-Crown-Turniere leiten durfte.[2]

Ihr erstes Maximum Break leitete sie beim Champion of Champions 2018 im Spiel von Mark Selby und Neil Robertson. Zwei weitere Maximum Breaks leitete sie bei den British Open 2021, ein viertes bei der UK Championship 2021 sowie ein fünftes und sechstes beim Masters 2024.

2016 erlangte sie an der Universität für Forstwirtschaft in Sofia einen Master in Landschaftsarchitektur.[1][3] Ihre Hobbys sind Poolbillard, Heimwerken, Malen, Lesen von Psychologiebüchern, Wandern und das Herstellen von Kerzen.

Remove ads

Geleitete Finale

Minor-Ranking-Turniere

Ranglistenturniere

Einladungsturniere

Siehe auch

Commons: Desislava Bozhilova – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads