Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Deutsche Sledge-Eishockey Liga 2008/09
Zusammemfassung der neunten Spielzeit der Deutschen Sledge-Eishockey Liga Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die Saison 2008/09 war die neunte Spielzeit der Deutschen Sledge-Eishockey Liga. Mit den ausgegliederten Hannover Scorpions, die nun als Ice Lions Langenhagen antraten, und den neu dazu gekommenen Wiehl Penguins nahmen nun sechs Mannschaften am Spielbetrieb teil. Den Titel des Deutschen Meisters sicherten sich vorzeitig die Ice Lions Langenhagen.
Remove ads
Modus
Die sechs Mannschaften trugen die Spielzeit im Ligasystem aus. Dabei spielte jedes Team insgesamt zehnmal und somit zweimal gegen jede andere Mannschaft. Insgesamt umfasste die Saison 30 Spiele. Für einen Sieg gab es drei Punkte. Bei einem Unentschieden folgte ein Penaltyschießen. Der Sieger des Penaltyschießens erhielt zwei Punkte, der unterlegenen Mannschaft wurde ein Zähler gutgeschrieben.
Abschlusstabelle
Abkürzungen: Sp = Spiele, S = Siege, SnP = Siege nach Penaltyschießen, NnP = Niederlage nach Penaltyschießen, N = Niederlagen, ET = Erzielte Tore, GT = Gegentore, TD = Tordifferenz, Pkt = Punkte
Remove ads
Weblinks
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads