Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Deutsche Sprintmeisterschaften 1997

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die 1. Deutschen Sprintmeisterschaften im Rudern, damals noch als „Deutsche Meisterschaft über 500 m“ bezeichnet[1], wurden 1997 auf dem Baldeneysee in Essen-Kupferdreh ausgetragen. Die Premierenausgabe wurde von der Ruderriege des Turnverein 1877 Essen-Kupferdreh e.V. (TVK) organisiert.[2] Anders als beim Meisterschaftsrudern wurden lediglich Vereinsmannschaften zugelassen – eine Regel, die bei den Sprintmeisterschaften bis heute Bestand hat. Bei der ersten Austragung der Sprintmeisterschaften wurden in acht Bootsklassen Medaillen vergeben, davon fünf bei den Männern und drei bei den Frauen. Einer-Wettbewerbe fanden nicht statt, diese wurden erst im Folgejahr ins Programm aufgenommen. Die Rennen wurden über eine Distanz von 400 Metern ausgetragen.

Remove ads

Medaillengewinner

Männer

Weitere Informationen Bootsklasse, Gold ...

Frauen

Weitere Informationen Bootsklasse, Gold ...
Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads