Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Dexter (Konsul 263)

römischer Konsul (263) Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Dexter (vielleicht Egnatius Dexter Maximus) war ein römischer Politiker und Senator Mitte des 3. Jahrhunderts n. Chr.

Im Jahr 263 war Dexter zusammen mit Nummius Albinus ordentlicher Konsul.[1]

Vielleicht führte Dexter das Cognomen Maximus, das sowohl bei Prosper Tiro als auch in einer Inschrift gemeinsam mit einem Albinus genannt wird. Damit könnte jedoch auch das Konsulat des Jahres 227 gemeint sein, als Marcus Nummius Senecio Albinus und Marcus Laelius Fulvius Maximus Aemilianus gemeinsam Konsuln waren.[2]

François Chausson hält es für möglich, in ihm einen Cousin des Kaisers Gallienus zu sehen, und identifiziert ihn mit einem Egnatius Dexter, dem Herennius Modestinus die Bücher De Excusationibus widmete.[3]

Zumindest möglich ist auch die Identifikation mit einem Senator Nummius Aemilianus Dexter, der im 3. Jahrhundert in Barcino mit einem Standbild geehrt wurde.[4]

Remove ads

Literatur

Remove ads

Anmerkungen

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads