Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Dictionary.com

englischsprachiges Online-Wörterbuch Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Dictionary.com ist ein englischsprachiges Online-Wörterbuch, dessen Domain am 14. Mai 1995 registriert wurde.[1] Der Hauptinhalt auf Dictionary.com ist ein proprietäres Wörterbuch, das auf dem Random House Unabridged Dictionary basiert, wobei die Redakteure der Website neue und aktualisierte Definitionen bereitstellen.[2][3] Ergänzende Inhalte stammen aus dem Collins English Dictionary, dem American Heritage Dictionary und anderen.[4]

Schnelle Fakten Sprachen, Gründer ...
Remove ads

Geschichte

Dictionary.com wurde von Brian Kariger und Daniel Fierro als Teil von Lexico Publishing gegründet, das auch Thesaurus.com und Reference.com gründete.[5] Im Juli 2008 wurde Lexico Publishing Group, LLC von Ask.com der InterActiveCorp übernommen und in Dictionary.com, LLC umbenannt.[6] Im Jahr 2018 wurde Dictionary.com an Rock Holdings verkauft.[7] Laut dem Website-Tracking-Dienst Similarweb war Dictionary.com zum Zeitpunkt des Verkaufs die 447. meistbesuchte Website in den Vereinigten Staaten.[7] Im Jahr 2015 schätzten sie, dass auf der Website jedes Jahr 5,5 Milliarden Wortsuchen durchgeführt werden.[8]

Remove ads

Features

Neben dem Wörterbuch gibt es bei Dictionary.com auch ein Wort des Tages, einen Kreuzworträtsellöser und ein Popkultur-Wörterbuch, das Emoji- und Slang-Abschnitte enthält.[9][10][11]

Im April 2009 startete Dictionary.com im Apple App Store eine App, mit der Benutzer Definitionen und Synonyme besser finden können. Es enthielt auch Audiodateien, alphabetische Indizierung und synonyme Beispielsätze.[12] Im Jahr 2010 starteten sie ihr eigenes „Wort des Jahres“.[13] Die Auswahl basiert auf Suchtrends auf der Website im Laufe des Jahres.[14] Anfang 2020 wurde auf Dictionary.com auch ein Online-Nachhilfedienst ins Leben gerufen, aufgrund der Schulschließungen wegen der COVID-19-Pandemie.[15]

Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads