Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Die Senatorin für Wissenschaft und Häfen

Ministerialbehörde der Freien Hansestadt Bremen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Senatorin für Wissenschaft und Häfen der Freien Hansestadt Bremen war als Senatorin für Wissenschaft, Häfen und Luftfahrt als Oberste Landesbehörde zuständig und stellt damit ein Ministerium des Landes Bremen dar. Einzige Senatorin im Senat der Freien Hansestadt Bremen war von 2019 bis 2023 Claudia Schilling (SPD). Staatsrat war Tim Cordßen (SPD).

Geschichte

Das Senatsressort für Wissenschaft und Häfen wurde 2019 gegründet. Der Bereich „Häfen“ wurde von 1948 bis 1999 von einem eigenständigen Senator verwaltet und war ansonsten dem Wirtschaftssenator angegliedert. Der Bereich „Wissenschaft“ war zumeist beim Bildungssenator angesiedelt. Bereits 2023 wurde das Senatsressort wieder aufgelöst. Der Bereich „Wissenschaft“ wurde bei der Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft angesiedelt, die Verantwortung für den Bereich „Häfen“ wurde der Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation übertragen.

Remove ads

Organisation

Die Dienststelle war neben dem Leitungsbereich in folgende Abteilungen gegliedert:[1]

  • Abteilung 1: Zentrale Dienste
  • Abteilung 2: Hochschulen und Forschung
  • Abteilung 3: Häfen und Logistik

Beteiligungen und Ämter

Zusammenfassung
Kontext

Die Senatorin für Wissenschaft und Häfen beteiligte sich an einigen Gesellschaften und Vereinen. Zudem waren ihm einige Anstalten, Körperschaften und Ämter zugeordnet:[2]

Siehe auch

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads