Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Diefenbunker

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Diefenbunkermap
Remove ads

Diefenbunker ist der Codename für sieben in den frühen 1960er erbaute Atombunker der kanadischen Regierung. Die Bezeichnung wurde vom Namen des damaligen kanadischen Premierministers John Diefenbaker abgeleitet.

Thumb
Tor und Eingang zum Diefenbunker in Carp

Standorte

Thumb
Remove ads

Museum in Carp

Der größte Bunker in Carp ist heute als Museum der Öffentlichkeit zugänglich. Im Rahmen einer Führung kann man alle vier Etagen besichtigen. Dabei werden Eingangsschleusen, Kommandozentrale, Unterkünfte, Kantine und Stromversorgungs- und Luftfilteranlagen gezeigt. In einem Bereich des riesigen Bunkers befindet sich ein circa 20 m × 20 m × 6 m großer Safe, der im Ernstfall die Goldreserven der Bank of Canada aufnehmen und vor Radioaktivität schützen sollte.

Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads