Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Dissemination

von lat. disseminare „aussäen“; bedeutet „Streuung“ „Aussaat“ Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Dissemination (von lat. disseminare „aussäen“; Adjektiv: disseminiert) bedeutet „Streuung“ oder „Aussaat“.[1][2]

Medizin

Bei einem krankhaften Prozess wird die weiträumige Verteilung von Krankheitserscheinungen oder -erregern in einem Organ(system) oder im gesamten Körper als Dissemination bezeichnet. Ein Beispiel ist die auch als Encephalomyelitis disseminata beschriebene Multiple Sklerose. In diesem konkreten Fall wird der schubförmige Charakter als zeitliche Dissemination angesehen und ist neben der geforderten räumlichen Dissemination ein weiteres diagnostisches Kriterium. Bei infektiösen Erkrankungen wie der Tuberkulose ist die Dissemination Zeichen und Bezeichnung für ein fortgeschrittenes Stadium, in dem sich die zunächst lokal auf einen Herd begrenzten Erreger auf große Teile des Körpers ausweiten (Man spricht von disseminierten Infektion). Der Begriff der Dissemination wird auch auf pathologische Fehlsteuerungen wie die Disseminierte intravasale Koagulopathie angewendet. Bei bösartigen Tumorleiden ist der Begriff der Metastasierung gebräuchlicher.

Remove ads

Wissenschaft

In der Wissenschaft wird die Veröffentlichung der Forschungsergebnisse ebenfalls als Dissemination bezeichnet.

Wiktionary: Dissemination – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads