Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Doktrin

System von Ansichten und Aussagen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Eine Doktrin (von lateinisch doctrina Lehre) ist ein System von Ansichten und Aussagen, das oftmals den Anspruch hat, allgemeine Gültigkeit zu besitzen.

Im politischen Sprachgebrauch wird die Doktrin als politische Leitlinie der Regierung aufgefasst. Sie wird einseitig von dieser erklärt und stellt kein völkerrechtliches Dokument dar. Bekannt sind vor allem die außenpolitischen Doktrinen der US-amerikanischen Präsidenten und in den ehemaligen realsozialistischen Staaten der Marxismus-Leninismus als Staatsdoktrin.

In seiner religionsphilosophischen Schrift Die Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft formulierte Immanuel Kant 1793 seinen Übergang von der Kritik zur Doktrin.

Remove ads

Beispiele

Remove ads

Siehe auch

Literatur

  • Heiko Meiertöns: Die Doktrinen U.S.-amerikanischer Sicherheitspolitik: völkerrechtliche Bewertung und ihr Einfluss auf das Völkerrecht (= Völkerrecht und Außenpolitik. Band 71). Nomos, Baden-Baden 2006, ISBN 978-3-8329-1904-7.
Wiktionary: Doktrin – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads