Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Dorfkirche Vollersroda

Kirchengebäude in Deutschland Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Dorfkirche Vollersrodamap
Remove ads

Die evangelische Dorfkirche Vollersroda steht in der Gemeinde Vollersroda im Landkreis Weimarer Land in Thüringen. Sie gehört zum Kirchengemeindeverband Buchfart-Legefeld im Kirchenkreis Weimar der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland.

Thumb
Ansicht von Südwesten
Thumb
Orgel, Emporen, Deckenpfeiler

Lage

Die Kirche befindet sich am südlichen Eingang der Gemeinde.

Geschichte

Die Kirche ist ein mächtiger Rechteckbau aus dem Jahre 1775. Eine kleine gotische Sakramentennische zeugt von dem Vorgängerbau aus dem Mittelalter. Auf dem östlichen Mansarddach steht der Dachreiterkirchturm. Er ist wenig höher als das Dach.

Kirchenraum

Der Innenraum ist eine Emporenhalle mit zwei dreiseitigen Emporengeschossen. Das Mittelschiff hat eine Voutendecke mit sichtbarer Lattung. Die Seitenschiffe sind flachgedeckt. Der Kanzelaltar mit freiliegendem Treppenaufgang zu Kanzel ist ungewöhnlich schmal. Der Taufstein und eine Heiligenfigur sind älter als die heutige Kirche.

1896 wurde von Adam Eifert die Orgel eingebaut.[1] Die Bronzeglocken sind aus dem Jahre 1877.

Literatur

Siehe auch

Commons: Dorfkirche Vollersroda – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads