Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Douglas XC-132

Flugzeugprojekt Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Douglas XC-132
Remove ads

Die Douglas XC-132 war das Projekt eines Transport- und Tankflugzeugs[1] des ehemaligen US-amerikanischen Herstellers Douglas Aircraft Company. Es wäre das größte Transportflugzeug seiner Zeit gewesen.

Schnelle Fakten
Remove ads

Geschichte

Seit Februar 1954 entwickelte Douglas ein für die damalige Zeit sehr großes Transport- und Tankflugzeug im Auftrag der USAF. Im Jahr 1955 wurde ein Mock-up in Originalgröße fertiggestellt, das Projekt wurde jedoch 1956 vor dem Bau der beiden Prototypen gestoppt.

Konstruktion

Der Bug der XC-132 und die Anbringung des Leitwerks sollte dem der kleineren Douglas C-124 ähnlich sehen. Sie war jedoch ein Schulterdecker, der, ungewöhnlich beim Turbopropantrieb, Pfeilflügel mit negativer V-Stellung haben sollte. Das Seiten- und die Höhenruder der Douglas XC-132 sollten eine ähnliche Form wie die der ebenfalls kleineren Douglas C-133 aufweisen. In der Version als Tanker sollte die Douglas XC-132 Luftbetankungsbehälter an den Tragflächenspitzen besitzen.[2]

Die Kombination von hoher Triebwerksleistung mit Pfeilflügeln entsprach damit weitgehend dem Grundkonzept der russischen Tupolew Tu-95 und der von ihr abgeleiteten Tu-114, die bereits 1952 und 1957 ihre Erstflüge hatten. Im Bereich der militärischen Transportflugzeuge wurde diese Kombination aber erst mit der Antonow An-70 verwirklicht, deren Erstflug 1996 erfolgte.

Remove ads

Technische Daten

Weitere Informationen Kenngröße, Daten ...

Siehe auch

Literatur und Hauptquelle

  • Fliegen: vom Propeller zum Düsenantrieb. Verkehrsflugzeuge – Entwicklungen und Grenzen. Kaiser, Klagenfurt 1994, ISBN 3-7043-6030-9, S. 38/39.
Commons: Douglas XC-132 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads