Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Dreibächel

Naturschutzgebiet in Sachsen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Dreibächelmap
Remove ads

Dreibächel ist ein 0,15 km² großes Naturschutzgebiet zwischen Morgenröthe im Vogtlandkreis und Carlsfeld im Erzgebirgskreis in Sachsen. Es liegt am Hang des Berges Schneehübel im Vogtland und ist Teil des Naturraums Westerzgebirge. An dieser Stelle vereinigen sich der Diebs- und der Markersbach (Zufluss der Großen Pyra), ein Stück bachabwärts mündet der Cunitzbach. Auf dem Gebiet befindet sich der älteste Fichtenbestand Sachsens.

Schnelle Fakten
Remove ads

Nutzung

Das Gebiet wird und wurde als Plenterwald bewirtschaftet. Ein Lehrpfad auf einer Lichtung informiert auf 800 m Länge über die alten Bäume.

Siehe auch

Literatur

  • Friedemann Klenke (Hrsg.): Naturschutzgebiete in Sachsen. Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft, Dresden 2008, ISBN 3-932627-17-2, Dreibächel C49, S. 494 f.
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads