Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Dritter Pfennig

im Mittelalter unter Kaiser Sigismund im Reich eingeführte Judensteuer Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Der dritte Pfennig war eine im Mittelalter unter Kaiser Sigismund[1] im Reich eingeführte Steuer, die Juden entrichten mussten.[2]

Zwischen 1442 und 1445 versuchte noch einmal Friedrich III. als Krönungsehrung den dritten Pfennig von den Juden im Reich zu erheben. Da das Unternehmen unter Friedrich III. zunächst erfolglos verlief, wurde die Erhebung der Steuer an königliche Kommissare übertragen.[3]

Remove ads

Literatur

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads