Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Drumcode

schwedisches Musiklabel Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Drumcode
Remove ads

Drumcode ist ein 1996 gemeinsam von Adam Beyer und Cari Lekebusch gegründetes Plattenlabel in Schweden.

Schnelle Fakten

Künstler wie Thomas Krome, Oliver Ho oder Marco Carola verhalfen dem 1996 gegründeten Label Mitte der 1990er Jahre zu breiter Bekanntheit. Der Stil der einzelnen Veröffentlichungen ist ausschließlich Techno-orientierte elektronische Tanzmusik, deren Bandbreite von metallisch klirrendem Industrialsound bis hin zu verspielt-minimalistisch geprägten Klängen reicht. Alle Releases bleiben dabei jedoch stets treibend und immer tanzbar.

Das Label hat häufig seine eigene Stage auf Festivals, wie etwa beim Awakenings oder 2018 auf dem Tomorrowland.

Am 18. August 2018 findet das erste eigene Festival unter dem Namen Drumcode Festival in Zusammenarbeit mit den Produzenten des Awakenings auf dem ehemaligen Werftgelände der Nederlandsche Dok en Scheepsbouw Maatschappij (NDSM-Werft) in Amsterdam statt.[1]

Remove ads

Künstler

Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads