Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Echte Marder

Gattung der Familie Marder (Mustelidae) Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Echte Marder
Remove ads

Die Echten Marder (Martes) sind eine Raubtiergattung aus der Familie der Marder (Mustelidae). Die acht Arten dieser Gattung sind in Eurasien und Nordamerika beheimatet.

Schnelle Fakten Systematik, Wissenschaftlicher Name ...

Echte Marder erreichen eine Kopf-Rumpf-Länge von rund 40 bis 65 Zentimetern, der buschige Schwanz wird 12 bis 40 Zentimeter lang und ihr Gewicht variiert zwischen 0,8 und 5,5 Kilogramm. Das Marderfell ist meist bräunlich gefärbt, bei einigen Arten ist ein heller Kehl- oder Nackenfleck vorhanden.

Mit Ausnahme des Steinmarders sind Echte Marder ausgesprochene Waldbewohner. Ihre Nahrung besteht aus kleinen Säugetieren, Vögeln und deren Eiern, aber auch aus Beeren und anderen Pflanzenteilen.

Thumb
Verbreitung der Marderarten
M. americana = 
M. flavigula = 
M. foina = 
M. gwatkinsii = 
M. martes = 
M. melampus = 
M. pennanti = 
M. zibellina = 
Remove ads

Systematik

Zusammenfassung
Kontext

Folgende acht Arten werden unterschieden:

Der Fischermarder (Pekania pennanti), der bis vor kurzem ebenfalls in die Gattung Martes gestellt wurde, wird heute als einzige Art in die Gattung Pekania gestellt, da der Vielfraß (Gattung Gulo) näher mit den übrigen Mitgliedern der Gattung Martes verwandt ist als der Fischermarder. Die Gattung Martes wäre somit bei Einschluss des Fischermarders paraphyletisch.[2][3][4] Die verwandtschaftlichen Verhältnisse innerhalb der Unterfamilie Martinae verdeutlicht das folgende Kladogramm.



 Tayra (Eira barbara)


   

 Fischermarder (Pekania pennanti)


   

 Vielfraß (Gulo gulo)


  Gattung Martes  
  Untergattung Charronia  

 Buntmarder (Martes flavigula)


   

 Südindischer Buntmarder (Martes gwatkinsii)



  Untergattung Martes  

 Steinmarder (Martes foina)


   


 Fichtenmarder (Martes americana)


   

 Merriam-Marder (Martes caurina)



   

 Japanischer Marder (Martes melampus)


   

 Baummarder (Martes martes)


   

 Zobel (Martes zibellina)










Vorlage:Klade/Wartung/Style
Remove ads

Gefährdung

Der Südindische Buntmarder wird in der Roten Liste gefährdeter Arten der Weltnaturschutzunion IUCN als gefährdet (Vulnerable) geführt;[5] alle weiteren Arten dieser Gattung werden als nicht gefährdet (Least Concern) bezeichnet.

Kulturhistorie

Der Marder ist Bestandteil des Wappens von Slawonien; auch im Wappen Kroatiens ist er enthalten. Überdies war das Tier der Namensgeber für die ehemalige kroatische Währung Kuna (kroatisch „kuna“ = „Marder“).

Literatur

  • P. Pinel: Recherches sur une nouvelle classification des quadrupèdes, fondée sur la structure méchanique des parties osseuses qui servent à l'articulation de la mâchoire inférieure. In: Actes de la Société d'Histoire Naturelle de Paris. 1, 1792, S. 50–60.

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads