Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Eder Orgelbau

bayrische Orgelbaufirma mit Sitz in Heufeld Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Eder Orgelbau ist eine bayrische Orgelbaufirma mit ihrem Sitz in Heufeld, die sich auf den Bau neuer Orgeln sowie auf Restaurierungen historischer Instrumente spezialisiert hat.

Geschichte

Roland Eder (* 1965) absolvierte seine Orgelbaulehre in München und legte die Meisterprüfung im Orgel- und Harmoniumbau ab. Gemeinsam mit Reinhard Frenger gründete er 1990 in Feldkirchen die Orgelbauwerkstatt Frenger & Eder. 2001 zog die Firma in größere Räumlichkeiten nach Bruckmühl/Heufeld um. Im Jahr 2015 verließ Frenger die Firma, um sich in Feldkirchen niederzulassen. Seitdem führt Roland Eder die Werkstatt in Heufeld unter dem Namen Eder Orgelbau weiter.[1] Bisher entstanden insgesamt in der Werkstatt ca. 60 neue Instrumente, daneben wurden zahlreiche historische Orgeln restauriert und renoviert, vorwiegend im oberbayerischen Raum.

Remove ads

Werkliste (Auswahl)

Werkliste von 1990-2015 siehe unter Frenger & Eder.

Weitere Informationen Jahr, Ort ...
Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads