Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Eindeichung
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Eindeichung beschreibt einen Prozess bei der Landgewinnung. Hierzu werden vor dem Festland Deiche gebaut und das von der eingedeichten Fläche abfließende Oberflächenwasser durch Gräben und Siele in das Meer geleitet. Das eingedeichte Land nennt man in Schleswig-Holstein Koog, in Niedersachsen Groden und in den Niederlanden und an der Ems Polder. Aus der bisherigen Salzwiese bildet sich nun in wenigen Jahren eine Weide.

Remove ads
Literatur
- Marie Luisa Allemeyer: „Kein Land ohne Deich …!“ Lebenswelten einer Küstengesellschaft in der Frühen Neuzeit. In: Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte. Band 222. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2006, ISBN 3-525-35879-2.
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads