Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Eishockey-Europameisterschaft der U19-Junioren 1976
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die 9. Eishockey-Europameisterschaft der U19-Junioren fand vom 21. bis zum 28. März 1976 in Kopřivnice und Opava in der Tschechoslowakei statt. Die Spiele der B-Gruppe wurden vom 6. bis 14. März 1976 in Bukarest und Ploiești in Rumänien ausgetragen.
![]() |
Junioren-Europameisterschaft | ||
◄ vorherige | 1976 | nächste ► | |
Sieger: ![]() |
A-Gruppe
Zusammenfassung
Kontext
Die A-Gruppe der Europameisterschaft wurde auf acht Mannschaften vergrößert. Die Vertretung Bulgariens verzichtete wegen einer Grippe-Epidemie auf die Teilnahme und stand damit als Absteiger fest. Anstelle der Bulgaren wirkte die U18-Auswahl des Gastgeberlandes mit, absolvierte ihre Spiele aber außer Konkurrenz.
Vorrunde
- Gruppe 1
- Gruppe 2
Endrunde
Für die beiden Gruppen der Endrunde wurden die untereinander erzielten Ergebnisse aus der Vorrunde übernommen. Diese Resultate sind hier in Klammern dargestellt.
- Meisterrunde
- Platzierungsrunde
Europameistermannschaft: UdSSR
Alexander Loginow, Alexander Tyschnych – Wjatscheslaw Fetissow, Wassili Paiussow, Michail Sliptschenko, Sergei Starikow, Wladimir Subkow, German Kulew, Irek Gimajew – Iwan Awdejew, Alexander Kabanow, Wladimir Gordejew, Sergei Tukmatschew, Wiktor Tjumenew, Michail Schostak, Aleksejs Froļikovs, Igor Romaschin, Waleri Jewstifejew, Igor Kapustin, Michail Tolotschko |
Auszeichnungen
Remove ads
B-Gruppe
Vorrunde
- Gruppe 1
- Gruppe 2
Platzierungsspiele
Spiel um Platz 7[1] | ![]() |
7:5 (0:1, 4:2, 3:2) |
![]() |
|
Spiel um Platz 5[1] | ![]() |
7:6 n. P. (4:1, 0:1, 2:4, 1:0) |
![]() |
|
Spiel um Platz 3 | ![]() |
3:2 (1:0, 0:2, 2:0) |
![]() |
|
Finale | ![]() |
6:2 (1:0, 2:0, 3:2) |
![]() |
Remove ads
Fußnoten
Literatur
Weblinks
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads