Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Eishockey-Oberliga 2023/24

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Oberliga ist in der Saison 2023/24 die dritthöchste Spielklasse im deutschen Eishockey. Sie wurde vom Deutschen Eishockey-Bund (DEB) in zwei regionalen Gruppen Nord und Süd ausgespielt. Die Oberliga Nord startete am 22. September 2023 und die Oberliga Süd am 29. September 2023. Meister wurden die Blue Devils Weiden aus der Oberliga Süd und stiegen somit in die DEL2 auf.

Teilnehmer der Eishockey-Oberliga 2023/24. Blau: Oberliga Nord; Gelb: Oberliga Süd. Große Karte: Deutschland, kleine Karte: Niederlande
Schnelle Fakten
Remove ads

Oberliga Nord

Zusammenfassung
Kontext

Teilnehmer

An der Oberliga Nord nehmen 12 Mannschaften teil, nachdem sich der EG Diez-Limburg und der Krefelder EV 81 zurückgezogen haben und die Crocodiles Hamburg in Insolvenz gingen.

Modus

Die Teilnehmer ermitteln in einer Doppelrunde die Plätze 1 bis 6, 7 bis 10 sowie 11 bis 12. Die Plätze 1 bis 6 sind nach Abschluss der Hauptrunde sportlich für die Teilnahme an den Playoffs qualifiziert, wobei die Plätze 7 bis 10 in einer Pre-Playoff Runde im Modus „best-of-three“ zwei weitere Teilnehmer für das Achtelfinale ermitteln. Für die Platzierten 11 bis 12 ist die Saison nach der Hauptrunde beendet.[1]

Hauptrunde

Thumb
Spielszene Tilburg Trappers gegen Moskitos Essen (Sept. 2023)
Weitere Informationen Rang, Team ...

Abkürzungen: Sp. = Spiele, S = Siege (3 Punkte), SNV = Siege nach Verlängerung oder Penaltyschießen (2 Punkte), NNV = Niederlagen nach Verlängerung oder Penaltyschießen (1 Punkt), N = Niederlagen (0 Punkte), T = Tore, GT = Gegentore, TD = Tordifferenz, PPS = Punkte pro Spiel

Playoffs; Pre-Playoffs

Pre-Playoffs

Die Pre-Playoffs zur Teilnahme am Achtelfinale werden nach dem Ende der regulären Spielzeit Anfang März ausgetragen. Die Pre-Playoffs starten am 27. Februar 2023. Die Serie wir im Modus „Best-of-Three“ durchgeführt. Die jeweiligen Sieger der beiden Paarungen qualifizieren sich für das Achtelfinale und für die Verlierer ist die Saison beendet.

Weitere Informationen Paarung, Serie ...

Abkürzungen: OT = Siege nach Overtime

Remove ads

Oberliga Süd

Zusammenfassung
Kontext

Teilnehmer

An der Oberliga Süd nehmen 13 Mannschaften teil. Neu in der Liga sind die Heilbronner Falken als Absteiger aus der DEL2 sowie die Stuttgart Rebels aus der Regionalliga Süd-West. Dazu kommen die Bayreuth Tigers, denen die Lizenz der DEL2 verwehrt wurde.[2] Nicht mehr dabei sind der EHC Klostersee und der HC Landsberg, die sich zurückzogen. Außerdem stiegen die Starbulls Rosenheim als Meister der Oberliga in die DEL2 auf.[3]

Modus

Die Teilnehmer ermitteln in einer Doppelrunde die Plätze 1 bis 6, 7 bis 10 sowie 11 bis 13. Die Plätze 1 bis 6 sind nach Abschluss der Hauptrunde sportlich für die Teilnahme an den Playoffs qualifiziert, wobei die Plätze 7 bis 10 in einer Pre-Playoff Runde im Modus „best-of-three“ zwei weitere Teilnehmer für das Achtelfinale ermitteln. Für die Platzierten 11 bis 13 ist die Saison nach der Hauptrunde beendet.[1]

Am 25. Januar 2024 wurde die Eröffnung eines Insolvenzfahrens gegen die Bayreuth Tigers bekanntgegeben. Gemäß den Statuten des DEB ist eine Teilnahme der Tigers an den Playoffs 2023/2024 nicht möglich, da dieses Insolvenzfahren bis zum Ende der Hauptrunde nicht zurückgezogen wurde. Die entsprechenden Teams rücken auf. Hierdurch konnte sich der EC Peiting direkt für die Playoffs und der EV Füssen für die Pre-Playoffs qualifizieren.[4]

Hauptrunde

Weitere Informationen Rang, Team ...

Abkürzungen: Sp. = Spiele, S = Siege (3 Punkte), SNV = Siege nach Verlängerung oder Penaltyschießen (2 Punkte), NNV = Niederlagen nach Verlängerung oder Penaltyschießen (1 Punkt), N = Niederlagen (0 Punkte), T = Tore, GT = Gegentore, TD = Tordifferenz, PPS = Punkte pro Spiel

Playoffs; Pre-Playoffs

Pre-Playoffs

Die Pre-Playoffs zur Teilnahme am Achtelfinale werden nach dem Ende der regulären Spielzeit Anfang März ausgetragen. Die Pre-Playoffs starten am 27. Februar 2023. Die Serie wir im Modus „Best-of-Three“ durchgeführt. Die jeweiligen Sieger der beiden Paarungen qualifizieren sich für das Achtelfinale und für die Verlierer ist die Saison beendet.

Weitere Informationen Paarung, Serie ...

Abkürzungen: OT = Siege nach Overtime

Remove ads

Playoffs

Zusammenfassung
Kontext

Nach Abschluss der Pre-Playoffs werden die Playoffs durchgeführt, um den Oberligameister 2024 sowie den sportlich qualifizierten Aufsteiger zur DEL2 zur Saison 2024/25 zu ermitteln. Bis auf das Achtelfinale das im Modus „best of five“ bestritten wird, werden alle anschließenden Playoff-Serien im Modus „best of seven“ ausgespielt. Die Verzahnung zwischen der Oberliga Nord und Süd findet ab dem Achtelfinale statt. Die Playoffs sind in der Zeit vom 27. Februar 2024 bis zum 28. April 2024 geplant.[1] Der Sieger der Playoffs wird Oberligameister der Saison 2023/24 und der bestplatzierte deutsche Club qualifiziert sich sportlich für die DEL2 zur Saison 2024/25.

Weitere Informationen Achtelfinale, Viertelfinale ...

Rangfolge und Modus

Das beste im Turnier noch verbliebene Team spielt jeweils gegen das noch verbliebene am schlechtesten platzierte Team. Treffen zwei aus der Hauptrunde gleichplatzierte Teams aus der Oberliga Nord und Oberliga Süd in einer Runde aufeinander, so hat das Team aus der Oberliga Süd in dieser Saison das Heimrecht.

Weitere Informationen Nr., Platz ...

Die fett markierten Teams befinden sich noch im Turnier.

Achtelfinale

Das Achtelfinale wird im Modus „Best-of-Five“ durchgeführt. Das jeweils erste Heimspiel findet beim erstgenannten Club statt. Anschließend wechselt das Heimrecht von Spiel zu Spiel.

Die jeweiligen Sieger der acht Paarungen qualifizieren sich für das Viertelfinale der Playoffs und die Verlierer scheiden entsprechend aus der Saison aus.

Weitere Informationen Serie, 1 (3. März) ...

Abkürzungen: n.V. = Siege nach Verlängerung

Viertelfinale

Das Viertelfinale wird im Modus „Best-of-Seven“ durchgeführt. Das jeweils erste Heimspiel findet beim erstgenannten Club statt. Anschließend wechselt das Heimrecht von Spiel zu Spiel. Treffen zwei aus der Hauptrunde gleichplatzierte Teams aus der Oberliga Nord und Oberliga Süd aufeinander, so hat das Team aus der Oberliga Süd in dieser Saison das Heimrecht.

Die jeweiligen Sieger der vier Paarungen qualifizieren sich für das Halbfinale der Playoffs und die Verlierer scheiden entsprechend aus der Saison aus.

Weitere Informationen Serie, 1 (15. März) ...

Abkürzungen: n.V. = Siege nach Verlängerung

Halbfinale

Das Halbfinale wird im Modus „Best-of-Seven“ durchgeführt. Das jeweils erste Heimspiel findet beim erstgenannten Club statt. Anschließend wechselt das Heimrecht von Spiel zu Spiel. Treffen zwei aus der Hauptrunde gleichplatzierte Teams aus der Oberliga Nord und Oberliga Süd aufeinander, so hat das Team aus der Oberliga Süd in dieser Saison das Heimrecht.

Die jeweiligen Sieger der vier Paarungen qualifizieren sich für das Finale der Playoffs. Die Verlierer scheiden entsprechend aus der Saison aus.

Weitere Informationen Serie, 1 (30. März) ...

Abkürzungen: n.V. = Siege nach Verlängerung

Finale

Das Finale wird im Modus „Best-of-Seven“ durchgeführt. Das jeweils erste Heimspiel findet beim erstgenannten Klub statt. Anschließend wechselt das Heimrecht von Spiel zu Spiel. Treffen zwei aus der Hauptrunde gleichplatzierte Teams aus der Oberliga Nord und Oberliga Süd aufeinander, so hat das Team aus der Oberliga Süd in dieser Saison das Heimrecht.

Das beste deutsche Team qualifiziert sich sportlich für den Aufstieg in die DEL2 und wird Oberliga-Meister 2023/24.

Weitere Informationen Serie, 1 (14. April) ...

Abkürzungen: n.V. = Siege nach Verlängerung

Remove ads

Statistiken

Zuschauer (Hauptrunde)

Weitere Informationen Verein, Spiele ...

Zuschauer (Play-Offs)

Weitere Informationen Verein, Spiele ...
Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads