Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Ekstraklasa 2022/23
89. Spielzeit der höchsten polnischen Fußball-Spielklasse der Herren Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die PKO Ekstraklasa 2022/23 (nach dem Sponsor, der PKO Bank Polski) war die 89. Spielzeit der höchsten polnischen Fußball-Spielklasse der Herren seit ihrer Gründung im Jahre 1927. Die Eröffnung fand am 15. Juli 2022 statt. Letzter Spieltag war der 27. Mai 2023.
Titelverteidiger war Lech Posen.
Remove ads
Modus
Die 18 Mannschaften spielten an 34 Spieltagen jeweils zweimal gegeneinander. Der Meister qualifizierte sich für die UEFA Champions League. Der Zweite und Dritte nimmt mit dem Pokalsieger an der UEFA Europa Conference League teil. Die letzten drei Teams stiegen in die 1. Liga ab. Bei gleicher Punktzahl wurde der direkte Vergleich erst am Saisonende angewendet.
Stadien und Spielorte
Spielorte der Ekstraklasa 2022/23 |
Remove ads
Statistiken
Zusammenfassung
Kontext
Abschlusstabelle
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 3. Tordifferenz – 4. geschossene Tore
Zum Saisonende 2022/23:
Zum Saisonende 2021/22:
(M) | amtierender polnischer Meister |
(P) | amtierender polnischer Pokalsieger |
(N) | Aufsteiger aus der 1. Liga |
Kreuztabelle
1
Die Begegnung vom letzten Spieltag Piast Gliwice gegen Lechia Gdańsk wurde in der 80. Minute beim Stand von 0:1 abgebrochen, da Lechia-Fans Pyros auf das Spielfeld warfen. Das Spiel wurde mit 3:0 für Piast gewertet. Lechia wurde mit einer Geldstrafe von 100.000 Złoty und einer siebenmonatigen Sperre ohne Fans bei Auswärtsspielen bestraft.[3]
Torschützenliste
Remove ads
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads