Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Ektoderm

äußeres Keimblatt Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Das Ektoderm (von altgriechisch ἐκτός ektós „außen“ und δέρμα dérma „Haut“) ist das obere oder erste Keimblatt des Embryoblasten. Es ist die nach der Gastrulation außen liegende Zellschicht. Das primitive Ektoderm bringt durch den Vorgang der Neurulation (dem Beginn der Entwicklung des Nervensystems) das embryonale Mesoderm hervor (Primitivstreifen).

Aus dem ektodermen Keimblatt bilden sich:[1]

Remove ads

Siehe auch

Literatur

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads