Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Elisabeth Reil

deutsche römisch-katholische Theologin Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Elisabeth Reil (* 19. August 1946 in Saal an der Donau) ist eine deutsche römisch-katholische Theologin.

Leben

Reil studierte römisch-katholische Theologie. Für ihre Arbeit über das Werk „De catechizandis rudibus“ des Augustinus wurde Reil 1989 mit dem Albertus-Magnus-Preis ausgezeichnet. Als Hochschullehrerin für Katholische Theologie war sie an der Universität Koblenz-Landau tätig. Sie ist Mitherausgeberin der Schulunterrichtsreihe „reli konkret“.

Werke (Auswahl)

  • Schulunterrichtsreihe reli konkret
  • Aurelius Augustinus, De catechizandis rudibus. Ein religionsdidaktisches Konzept (Studien zur Praktischen Theologie 33), St. Ottilien 1989
  • Als Mann und Frau schuf er sie. Theologische Grundlagen und Konsequenzen (gemeinschaftlich mit Klaus Kienzler), Donauwörth: Auer, 1995
  • Wahrheit suchen – Wirklichkeit wahrnehmen. Festschrift für Hans Mercker zum 60. Geburtstag (gemeinschaftlich mit Rolf Schieder), Landauer Universitätsschriften, Landau 2000
  • Kirchengeschichte in Geschichten. Ein Lese- und Arbeitsbuch für den Religionsunterricht, Kösel 2012.
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads