Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

EmblemHealth Bronx Open 2010

Tennisturnier für Damen im Stadtteil Bronx Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Das EmblemHealth Bronx Open 2010 war ein Tennisturnier für Damen im Stadtteil Bronx, New York City. Das Hartplatzturnier war Teil des ITF Women’s Circuit 2010 und fand vom 23. bis 29. August 2010 statt.

Schnelle Fakten International Tennis Federation ...
Remove ads

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spielerin ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Tschechien L. Šafářová 6 7
PR Venezuela G. Paz 2 5 1 Tschechien L. Šafářová 7 4 4
Chinesisch Taipeh Y.-j. Chan 7 1 3 Russland A. Tschakwetadse 65 6 6
Russland A. Tschakwetadse 63 6 6 Russland A. Tschakwetadse 6 4 6
Frankreich P. Parmentier 5 3 6 Lettland A. Sevastova 3 6 4
Vereinigtes Konigreich A. Keothavong 7 6 Vereinigtes Konigreich A. Keothavong 6 4 4
Australien S. Ferguson 2 64 6 Lettland A. Sevastova 1 6 6
6 Lettland A. Sevastova 6 7 Russland A. Tschakwetadse 6 6
4 Deutschland A. Kerber 6 6 8 Russland J. Makarowa 3 3
Tschechien I. Benešová 4 0 4 Deutschland A. Kerber 6 7
Deutschland K. Barrois 6 6 Deutschland K. Barrois 1 61
Deutschland S. Lisicki 3 3 4 Deutschland A. Kerber 2 4
WC Vereinigte Staaten L. Litvak 2 2 8 Russland J. Makarowa 6 6
WC Vereinigte Staaten M. Washington 6 6 WC Vereinigte Staaten M. Washington 4 6 1
Italien A. Brianti 3 5 8 Russland J. Makarowa 6 4 6
8 Russland J. Makarowa 6 7 Russland A. Tschakwetadse 4 6 6
7 Schweden S. Arvidsson 7 6 7 Schweden S. Arvidsson 6 2 2
Frankreich J. Coin 5 1 7 Schweden S. Arvidsson 6 3 6
Italien T. Garbin 7 6 Italien T. Garbin 4 6 4
Frankreich A. Cornet 65 4 7 Schweden S. Arvidsson 6 6
China Volksrepublik S. Sun 6 6 3 Tschechien B. Záhlavová-Strýcová 3 3
Tschechien Kr. Plíšková 1 1 China Volksrepublik S. Sun 3 2
Schweiz S. Vögele 1 3 3 Tschechien B. Záhlavová-Strýcová 6 6
3 Tschechien B. Záhlavová-Strýcová 6 6 7 Schweden S. Arvidsson 7 6
5 Vereinigtes Konigreich E. Baltacha 65 6 4 2 Tschechien K. Zakopalová 63 3
Osterreich S. Bammer 7 2 6 Osterreich S. Bammer 64 611
WC Vereinigte Staaten E. Peters 2 0 Tschechien L. Hradecká 7 7
Tschechien L. Hradecká 6 6 Tschechien L. Hradecká 2 3
Chinesisch Taipeh K.-c. Chang 6 6 2 Tschechien K. Zakopalová 6 6
Osterreich Y. Meusburger 3 2 Chinesisch Taipeh K.-c. Chang 2 65
Brasilien M. F. Alves 2 6 2 2 Tschechien K. Zakopalová 6 7
2 Tschechien K. Zakopalová 6 3 6
Remove ads

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Sudafrika N. Grandin
Vereinigte Staaten A. Spears
64 7 [10]
Tschechien L. Hradecká
Tschechien L. Šafářová
7 62 [3] 1 Sudafrika N. Grandin
Vereinigte Staaten A. Spears
6 6
Vereinigte Staaten M. Moulton-Levy
Vereinigte Staaten M. Washington
6 67 [10] Vereinigte Staaten M. Moulton-Levy
Vereinigte Staaten M. Washington
3 0
China Volksrepublik S. Sun
Ukraine A. Wassyljewa
1 7 [7] 1 Sudafrika N. Grandin
Vereinigte Staaten A. Spears
6 6
3 Frankreich J. Coin
Frankreich A. Cornet
6 6 3 Frankreich J. Coin
Frankreich A. Cornet
1 4
Vereinigte Staaten C. Fusano
Vereinigte Staaten C. Nagle
2 3 3 Frankreich J. Coin
Frankreich A. Cornet
6 6
Frankreich S. Lefèvre
Tschechien K. Zakopalová
6 4 [7] Italien A. Brianti
Chinesisch Taipeh K.-c. Chang
1 4
Italien A. Brianti
Chinesisch Taipeh K.-c. Chang
1 6 [10] 1 Sudafrika N. Grandin
Vereinigte Staaten A. Spears
6 4 [13]
WC Vereinigte Staaten G. Brodsky
Vereinigte Staaten A. Riley
3 4 4 Deutschland K. Barrois
Osterreich Y. Meusburger
1 6 [15]
Brasilien M. F. Alves
Vereinigte Staaten A. Rolle
6 6 Brasilien M. F. Alves
Vereinigte Staaten A. Rolle
2 3
Russland A. Tschakwetadse
Schweiz S. Vögele
64 6 [5] 4 Deutschland K. Barrois
Osterreich Y. Meusburger
6 6
4 Deutschland K. Barrois
Osterreich Y. Meusburger
7 4 [10] 4 Deutschland K. Barrois
Osterreich Y. Meusburger
1 7 [10]
WC Vereinigte Staaten E. J. Harman
Vereinigte Staaten E. Peters
7 64 [1] Vereinigtes Konigreich A. Keothavong
Lettland A. Sevastova
6 5 [7]
WC Vereinigte Staaten S. Featherston
Vereinigte Staaten S. Marand
64 7 [10] WC Vereinigte Staaten S. Featherston
Vereinigte Staaten S. Marand
3 7 [7]
Vereinigtes Konigreich A. Keothavong
Lettland A. Sevastova
7 6 Vereinigtes Konigreich A. Keothavong
Lettland A. Sevastova
6 64 [10]
2 Lettland L. Dekmeijere
Kanada M.-È. Pelletier
65 4
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads