Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Emmbrook Engineering

britischer Automobilhersteller Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Emmbrook Engineering Limited war ein britischer Hersteller von Automobilen.[1][2]

Schnelle Fakten

Unternehmensgeschichte

Bill Atikinson und Tony Waller, die zuvor bei Piper Cars tätig waren, gründeten 1971 das Unternehmen in Wokingham in der Grafschaft Berkshire. Sie begannen mit der Produktion von Automobilen und Kits. Der Markenname lautete weiterhin Piper. 1973 erfolgte der Umzug nach South Willingham in Lincolnshire. 1974 endete die Produktion. Insgesamt entstanden über 40 Exemplare.[3] Außerdem fertigte das Unternehmen ein Modell, das als Emmbrook vermarktet wurde.[1]

Remove ads

Fahrzeuge

Vom Piper P 2 entstanden 41 Exemplare.[3]

Der Emmbrook 3000 GT hatte einen Gitterrohrrahmen. Ein V6-Motor von Ford mit 3000 cm³ Hubraum und 140 PS trieb das Fahrzeug an. Die Höchstgeschwindigkeit war mit 215 km/h angegeben.[1]

Literatur

  • Harald H. Linz, Halwart Schrader: Die Internationale Automobil-Enzyklopädie. United Soft Media Verlag, München 2008, ISBN 978-3-8032-9876-8, Kapitel Emmbrook und Piper (I).
  • George Nick Georgano (Chefredakteur): The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile. Volume 3: P–Z. Fitzroy Dearborn Publishers, Chicago 2001, ISBN 1-57958-293-1, S. 1235. (englisch)
  • Steve Hole: A–Z of Kit Cars. The definitive encyclopaedia of the UK’s kit-car industry since 1949. Haynes Publishing, Sparkford 2012, ISBN 978-1-84425-677-8, S. 198 (englisch).

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads