Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Erasmus Caemmerer
deutscher Elektroingenieur und Hochschullehrer Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Erasmus Caemmerer (* um 10. Mai 1868; † nach 1958)[1] war ein deutscher Elektroingenieur und Hochschullehrer.
Leben
Caemmerer studierte am ersten Lehrstuhl für Elektrotechnik bei Erasmus Kittler an der TH Darmstadt und legte dort 1890 das Examen als Elektroingenieur ab.[2]
Caemmerer arbeitete später als Betriebsingenieur bei der Siemens & Halske A.-G. in Berlin. 1895 wurden auf ihn, gemeinsam mit Fritz G. Mayer, in Chicago zwei Patente für eine Dynamo-Electric Machine eingetragen, 1897 ein weiteres für eine Befestigung.[3]
1902 wurde Caemmerer zum etatmäßigen Professor an der großherzoglichen Baugewerkeschule Karlsruhe ernannt.[4]
Erasmus und Ehefrau Christina Caemmerer waren die Eltern von Gerhard Caemmerer (1905–1961).
Remove ads
Auszeichnungen
- Badische Jubiläumsmedaille[5]
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads