Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Ernst Friedrich Johann Dronke

deutscher Philologe und Pädagoge Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Ernst Friedrich Johann Dronke (* 28. Juni 1797 in Falkenberg; † 10. Dezember 1849 in Fulda) war ein deutscher Gymnasiallehrer.

Leben

Ernst Friedrich Johann Dronke studierte an der Schlesischen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Breslau Philologie und Geschichte, danach an der Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin. Anschließend unterrichtete er am königlichen Gymnasium zu Koblenz. Im Herbst 1841 gab er diese Stellung ab und wurde Schulleiter des Gymnasiums zu Fulda, wo er am 10. Dezember 1849 52-jährig starb.

Seine zahlreichen Schüler lobten ihn für seine Tüchtigkeit, außerdem für seinen wissenschaftlichen Ernst und wegen seiner Unparteilichkeit. Er verfasste einige Schulwerke, gab aber auch weitere Werke heraus, wodurch er sich einen Namen machte. Mit Jacob Grimm arbeitete er außerdem am zweiten Band der Weisthümer.

Einer seiner Söhne war der Schriftsteller und Journalist Ernst Dronke, ein anderer war der Gründer des Eifelvereins, der Pädagoge und Schriftsteller Adolf Dronke.

Remove ads

Schriften

Remove ads

Literatur

Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads