Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Ernst Krukowski

deutscher Opernsänger Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Ernst Krukowski (* 2. April 1918 in Gevelsberg, Westfalen; † 22. Oktober 1982 in Berlin) war ein deutscher Opernsänger (Bariton).

Leben

Krukowski studierte Gesang an der Musikhochschule Köln. Er gab 1939 sein Debüt am Stadttheater Bremen. Nach dem Zweiten Weltkrieg ging er als Konzertsänger auf Tournee. Er hatte dann Engagements am Deutschen Theater Göttingen von 1947 bis 1949, am Staatstheater Saarbrücken von 1949 bis 1951 und am Stadttheater Basel von 1951 bis 1953. Ab 1953 war Ensemblemitglied der Städtischen Oper Berlin, die 1961 in Deutsche Oper Berlin umbenannt wurde. Gastspiele führten in an die Bayerische Staatsoper in München, die Staatsoper Stuttgart und die Staatsoper Wien, an die Oper Köln und zu den Bayreuther Festspielen, wo er 1963 den Hans Foltz in Richard Wagners Meistersingern darbot sowie nach Paris und Brüssel.[1]

Krukowski war mit Lilo Herbeth verheiratet, einer Solotänzerin an der Städtischen Oper Berlin.[1][2]

Remove ads

Aufführungen

Premieren

Berlin

Mailand

Fernsehauftritte

  • 1962 Der Postillon der Lonjumeau
  • 1963 Berlin-Melodie
  • 1964 Tiefland als Moruccio

Quizsendungen

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads