Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Ernst Peter Hecht
Münzmeister (1652-1731) Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Ernst Peter Hecht (* 20. September 1652 in Drübeck, Grafschaft Wernigerode; † 27. März 1731 in Zellerfeld) war ein deutscher Münzmeister.[1]
Beruflicher Werdegang
- Münzwardein in Magdeburg 1689–1693
- Münzmeister in Leipzig 1693–1714
- Münzmeister in Magdeburg 1718–1722
- Münzmeister in Zellerfeld 1723–1731
Ämter
Hecht war Medailleur des Kurfürsten von Sachsen von 1694 bis 1706. 1723 wurde er von Georg II. zum Communions-Münzmeister auf dem Ober- und Unterharz nach Zellerfeld berufen.
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads