Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Erwin Wegner

deutscher Leichtathlet und Olympiateilnehmer Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Erwin Wegner (* 5. April 1909 in Stettin; † 16. Februar 1945 in Saargemünd) war ein deutscher Leichtathlet und Olympiateilnehmer, der in den 1930er Jahren im 110-Meter-Hürdenlauf erfolgreich war.

Leben

Erwin Wegner gehörte dem Verein TSV Schöneberg Berlin an. In seiner Wettkampfzeit war er 1,91 m groß und 80 kg schwer. Wegner trat zum 18. Januar 1935 der SS bei (SS-Nummer 277.020) und brachte es zum 20. April 1941 zum SS-Obersturmführer.[1]

Bei den Europameisterschaften 1934 gewann er die Silbermedaille (14,9 s). Bei den Olympischen Spielen 1932 gab er im Halbfinale auf und bei den Olympischen Spielen 1936 schied er ebenfalls im Halbfinale aus.

Er startete bei den Olympischen Spielen 1932 auch im Zehnkampf und wurde Neunter (7179,930 Punkte).

Remove ads

Literatur

  • Erwin Wegner: Abgrenzung und Stellung der Epulis zu den Kiefergeschwülsten. Berlin 1933 (Dissertation)
  • Berno Bahro: Der SS-Sport. Paderborn 2013.

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads