Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Erzbistum Hartford

römisch-katholisches Erzbistum in den Vereinigten Staaten Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Erzbistum Hartford
Remove ads

Das in den USA gelegene Erzbistum Hartford (lat. Archidioecesis Hartfortiensis, engl. Archdiocese of Hartford) ist eine Diözese der römisch-katholischen Kirche mit Sitz in Hartford im Bundesstaat Connecticut.

Thumb
Wappen des Erzbistums

Remove ads

Geschichte

Es wurde am 28. November 1843 aus dem Erzbistum Boston herausgenommen und unterstand diesem zukünftig als Suffraganbistum. Am 16. Februar 1872 gab das 5.004 km² große Bistum gemeinsam mit dem Erzbistum Boston Gebiete für das neu zu gründende Bistum Providence ab.

Nachdem aus dem Diözesanterritorium am 6. August 1953 zwei Gebiete als Bistum Bridgeport und als Bistum Norwich ausgegliedert worden waren, wurde Hartford zum Erzbistum und Metropolitanbistum der Bistümer Bridgeport, Norwich und Providence erhoben.

Dem Erzbischof steht ein Weihbischof zur Seite.

Remove ads

Missbrauchsfälle

2005 wurden 22 Millionen US-Dollar bezahlt, um die Ansprüche von 43 Opfern zu begleichen, die von 14 Priestern missbraucht worden waren.[1] Ferner sind Prozesse im Fall des Täters George Reardon anhängig, der als Arzt in einem vom Bistum getragenen Krankenhaus tätig war.

Bischöfe von Hartford

Thumb
Kathedrale Saint Joseph in Hartford
Die zur Anzeige dieser Grafik verwendete Erweiterung wurde dauerhaft deaktiviert. Wir arbeiten aktuell daran, diese und weitere betroffene Grafiken auf ein neues Format umzustellen. (Mehr dazu)
Entwicklung der Mitgliederzahlen

Erzbischöfe von Hartford

Commons: Erzbistum Hartford – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads