Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Erzbistum Uberaba

römisch-katholische Erzdiözese in Brasilien Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Erzbistum Uberaba
Remove ads

Das Erzbistum Uberaba (lateinisch Archidioecesis Uberabensis, portugiesisch Arquidiocese de Uberaba) ist eine in Brasilien gelegene römisch-katholische Erzdiözese mit Sitz in Uberaba im Bundesstaat Minas Gerais.

Thumb
Kirche São Domingos im Bistum Uberaba

Schnelle Fakten Basisdaten ...
Remove ads

Geschichte

Das Erzbistum Uberaba wurde am 29. September 1907 durch Papst Pius X. mit der Apostolischen Konstitution Goyaz Adamantina aus Gebietsabtretungen des Bistums Goiás als Bistum Uberaba errichtet. Das Bistum Uberaba wurde dem Erzbistum Mariana als Suffraganbistum unterstellt. Am 18. Juli 1918 gab das Bistum Uberaba Teile seines Territoriums zur Gründung des Bistums Aterrado ab. Das Bistum Uberaba wurde am 1. Februar 1924 dem Erzbistum Belo Horizonte als Suffraganbistum unterstellt. Am 1. März 1929 gab das Bistum Uberaba Teile seines Territoriums zur Gründung der Territorialprälatur Paracatu ab. Weitere Gebietsabtretungen erfolgten am 5. April 1955 zur Gründung des Bistums Patos de Minas und am 22. Juli 1961 zur Gründung des Bistums Uberlândia.

Am 14. April 1962 wurde das Bistum Uberaba durch Papst Johannes XXIII. mit der Apostolischen Konstitution Animorum societas zum Erzbistum erhoben.[1] Das Erzbistum Uberaba gab am 16. Oktober 1962 Teile seines Territoriums zur Gründung des Bistums Ituiutaba ab.

Remove ads

Ordinarien

Bischöfe von Uberaba

Erzbischöfe von Uberaba

Remove ads

Siehe auch

Commons: Erzbistum Uberaba – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads